Bildung – die zentrale Aufgabe in schwierigen ZeitenBewerte diesen Beitrag Die Wahl in NRW ist vorbei und die Parteien beginnen ihre Gesprächsrunden, deren Ergebnisse Grundlagen für die neue Regierungsbildung sind. Sieger ist der, der sich zum Sieger erklärt und nicht immer der, der die meisten Stimmen erhalten hat. Wen wundert’s,…
Schlagwort: Standpunkt
Ausländerintegration
Posted in Politik, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
AusländerintegrationBewerte diesen Beitrag Nach dem Schweizer Volksentscheid über Moscheen und Minarette – die Schweizer sind dagegen – ist wieder eine Integrationsdiskussion entbrannt. Politikern wird vorgeworfen, sie würden gegen das Empfinden der Mehrheit der Bevölkerung entscheiden. Auch mehreren TEDe (TED = TeleDialog) im Videotest einiger kommerzieller Fernsehsender bestätigt den Schweizer Volksentscheid…
Die eigene Erfahrung als Hindernis …
Posted in Übers Lernen, Info, Lernen, Medienkompetenz, Nachdenkliches, Offener Ganztag, Offener Unterricht, Organisation, Politik, Schule, Standpunkt, Unterricht, and wasmirindensinnkommt
Die eigene Erfahrung als Hindernis …5 (100%) 5 votes … und andere Hemmnisse der Schulentwicklung! An die eigene Schulzeit hat man im Erwachsenenalter meist positive Erinnerungen. Wenn man über die eigene Schulzeit spricht, spricht man über Streiche oder glückliche Momente. Verzweiflung, Demütigung und alle anderen negativen Erinnerungen sind scheinbar aus…
Geisterfahrer wider Willen
Posted in Fahrrad, Köln, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Geisterfahrer wider WillenBewerte diesen Beitrag Sicherlich wissen Sie, wenn Sie sich ab und an mit dem Fahrrad im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, dass Sie Radwege in der vorgeschriebenen Richtung benutzen müssen. Sicherlich wissen Sie auch, dass Sie mit einem Verwarnungsgeld belegt werden, wenn man Sie dabei erwischt, wenn Sie einen Radweg…
Beleidigt!
Posted in Allgemeines, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Beleidigt!Bewerte diesen Beitrag Es klingelt. Schon am Klingelton erkenne ich, dass jemand an der Wohnungstüre steht und nicht um Einlass ins Haus bittet. Da ich gerade intensiv an einem Text arbeite – meist schreibe ich in einem bequemen Sessel und habe dabei den Laptop auf den Knien -, stört mich…
Keine Antwort – Eine Antwort – Aber auch keine AntwortBewerte diesen Beitrag Was und Warum? Am 3. Juni 2009 habe ich eine E-Mail an den Polizeipräsidenten der Stadt Köln, Herrn Steffenhagen, und an den Oberbürgermeister der Stadt Köln, Herrn Schramma, geschrieben. Grundlage oder Anlass dieser E-Mail ist die Gefährdung von…
Gegen das Vergessen!
Posted in Info, Köln, Nachdenkliches, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Gegen das Vergessen!Bewerte diesen Beitrag Am 3. März 2009 ist das Kölner Stadt-Archiv eingestürzt. Zwei Todesopfer sind zu beklagen und viele Menschen verloren von jetzt auf gleich ihre Wohnung. Die, die diesen Einsturz mitansehen mussten, sind traumatisiert und haben diese Eindrücke sicherlich noch nicht verarbeitet. Inzwischen ist das Gerüst mit…
Immer wieder Radweg!
Posted in Fahrrad, Köln, Nachdenkliches, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Immer wieder Radweg!Bewerte diesen Beitrag Es ist lästig und nervt und manchmal ist es auch ausgesprochen gefährlich, nämlich immer dann, wenn man einen Radweg gezwungenermaßen verlassen muss und damit in den Gegenverkehr gerät. Ist die Straße dann noch schmal und der Gegenverkehr besteht aus einem breiten Kleinlaster, dann wird es…
Absolut geschmacklos …
Posted in Köln, Nachdenkliches, Standpunkt, and wasmirindensinnkommt
Absolut geschmacklos …Bewerte diesen Beitrag titelt meines Erachtens der Kölner Stadt Anzeiger den Bericht vom 10. Juni 2009 mit den Worten „Neues Leben nach dem U-Bahn-Bau“ von Helmut Frangenberg zum Thema Gestaltungspläne nach Abschluss von U-Bahn-Arbeiten. Die Wahl dieser Überschrift – nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs, der zwei Menschen…